Stefanie Peters, Geschäftsführende Gesellschafterin NEUMAN & ESSER, (Q&A & Panel Discussion)

Über die Speakerin

Stefanie Peters ist Geschäftsführende Gesellschafterin von NEUMAN & ESSER (NEA GROUP), einem
mittelständischen Familienunternehmen mit mehr als 190 Jahren Firmengeschichte. Seit fast 100
Jahren ist NEUMAN & ESSER unter anderem als führender Hersteller von Anlagen zur Verdichtung von
Gasen, insbesondere H2 und H2-Mischgasen erfolgreich.


Zusammen mit ihrem Bruder Alexander Peters steht Stefanie Peters an der Spitze des
Traditionsunternehmens aus Übach-Palenberg bei Aachen, mit aktuell mehr als 1.900 Mitarbeitenden in
14 Ländern, 30 Firmen und Produktionsstandorten in Deutschland und den USA, und einem
konsolidierten Jahres-Umsatz von rund 300 Mio. €.


In der sich entwickelnden Wasserstoffwirtschaft hat sich NEUMAN & ESSER als integrierender
Lösungsanbieter positioniert: mit der Aufnahme der Firma HYTRON als Hersteller von sowohl
dezentralen als auch zentral-skalierbaren PEM- und Alkali-Elektrolyseuren sowie Reformern hat
NEUMAN & ESSER sein Portfolio entscheidend in Richtung Anlagen zur Wasserstofferzeugung
erweitert. Mit ihren Beteiligungen am US-amerikanischen E-Fuels-Technologieanbieter INFINIUM sowie
der Integration von ARCANUM im Bereich Grüner Gase deckt NEUMAN & ESSER essenzielle
Technologie- und Lösungsfelder einer künftigen Wasserstoffwirtschaft ab.


Die Berufung von Stefanie Peters in den Nationalen Wasserstoffrat und damit die Gestaltung der
wesentlichen Eckpunkte ist ihr ein wichtiges Anliegen: „Mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung
tragen wir wesentlich zum Erfolg der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland bei. Mein Ziel und unser Ziel ist es, die
Technologie und Wertschöpfung für die Erzeugung, den Transport, die Speicherung bis hin zu Anwendung von
Wasserstoff in Deutschland auch für den Export aufzubauen, um nachhaltig Arbeitsplätze zu schaffen.